Kontakt | Impressum | Datenschutz | Sitemap

Illustration

Meierbühn-Westtangente II: Planungskonzept

Das Gebiet ist als Allgemeines Wohngebiet (WA) entsprechend dem in der Gemeinde Lauf gefragten Bedarf an Einzel- und Doppelhäusern bis zu zwei Vollgeschossen vorgesehen. Im städtebaulichen Konzept soll die umgebende Bebauung aufgenommen und berücksichtigt werden, damit sich das Baugebiet in das Ortsbild einfügt.

Die Größe der Baugrundstücke liegt etwa zwischen 450 m² und 700 m² für Einzelhäuser, wobei teilweise auch Doppelhäuser zugelassen werden.

Hinsichtlich der nachhaltigen Nutzung des Baugebietes spielen die Möglichkeit einer energiesparenden Bebaubarkeit eine große Rolle. Wichtige Faktoren hierbei sind die Begrenzung des Wärmeverlustes durch kompakte Bauweise sowie Sicherung der aktiven und passiven Sonnenenergienutzung.

Die Kompaktheit der Gebäude liegt zu einem großen Teil im Verantwortungsbereich der jeweiligen Bauherren. Wichtigster Punkt bei der Aufstellung des Bebauungsplanes ist daher die Ausrichtung der Gebäude, damit möglichst große solare Gewinne durch eine gute Südausrichtung erreichen können.

Die optimale, genaue Südausrichtung der Gebäude ist aufgrund der Lage des Planungsgebietes und der umgebenden Bebauung nicht vorgesehen. Die Ausrichtung der meisten Gebäude liegt bei maximal 25° Südabweichung, so dass unter Berücksichtigung der bestehenden Rahmenbedingungen immer noch eine sehr gute Sonnenenergienutzung möglich ist. Darüber hinaus können alle Gebäude wahlweise trauf- oder giebelständig zur Erschließungsstraße errichtet werden, so dass die Bebauung der Grundstücke an die jeweiligen Erfordernisse angepasst werden kann.