Kontakt | Impressum | Datenschutz | Sitemap

Illustration

Informationen über die Gemeinde Lauf

Der staatlich anerkannte Erholungsort Lauf liegt am Fuße der Vorbergzone des Schwarzwaldes am Ausgang des Laufbachtales und erstreckt sich von rund 200 bis 1.010 m über dem Meeresspiegel.

Es ist eine anmutige Landschaft, die zwischen Obstgärten, Rebbergen, Wäldern und Wiesen wechselt und für Erholungssuchende geradezu ideal ist.

 
 

Hier im Laufbachtal und in den Seitentälern ist ein Großteil der ursprünglichen pflanzlichen Artenfülle erhalten geblieben. Herrlich bunte Blumenwiesen mit verschiedensten einheimischen Orchideenarten gehören bisher noch zu den wichtigsten Naturschätzen, die es zu bewahren gilt. Die ökologische Vielfalt findet nicht nur in einer großen Anzahl einheimischer Singvögel, sondern unter anderem auch in Beständen von Reh- und Schwarzwild ihren Ausdruck.

Der Laufbach, der dem Ort seinen Namen gegeben hat, entspringt am Nordwesthang der Hornisgrinde. Er stürzt im schnellen Lauf ins Tal und durchfließt den Ortsteil Glashütte und das Laufbachtal. Zahlreiche kleinere Zuflüsse lassen ihn zu einem ansehnlichen Bach anschwellen.


Lauf liegt im Bereich des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord. Weitere statistische Daten zu Lauf erhalten Sie beim Statistischen Landesamt Baden-Württemberg.

Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage.